Skip to content Skip to footer

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

einfach erklärt

Hier findest Du kurze Antworten auf Fragen, die mir in meiner Praxis besonders oft
gestellt werden, wie Abläufe, Wirkungen und alles, was Dich vielleicht noch beschäftigt.
Ausführliche Beschreibungen findest Du unter den entsprechenden Menuepunkten.

Wenn Deine Frage hier nicht auftaucht, melde Dich direkt bei mir.
Ich berate Dich gerne.

Hypnose ist ein natürlicher Zustand tiefer Entspannung bei gleichzeitig fokussierter Aufmerksamkeit. In diesem Zustand können wir mit dem Unterbewusstsein zusammenarbeiten und belastende Verhaltens‑ oder Denkmuster neu programmieren.
Das Ergebnis: nachhaltige Veränderung, wie weniger Stress, mehr Gelassenheit oder das Auflösen von Ängsten oder belastenden Gewohnheiten.

Deine erste Hypnosesitzung beginnt schon vor dem eigentlichen Termin. Nach einem kostenfreien, telefonischen Beratungsgespräch erhältst du einen Anamnesebogen sowie Hinweise zur Vorbereitung.
In der Sitzung lernen wir uns zunächst in einem ausführlichen Vorgespräch kennen, klären alle Fragen und besprechen dein Anliegen.
Vertrauen ist dabei die Basis, deshalb biete ich dir hier das persönliche „Du“ an und erkläre dir den genauen Ablauf.

Wenn du bereit bist, leite ich dich in eine angenehme Trance. Gemeinsam suchen wir die Ursache deiner Beschwerden und lösen sie bestenfalls am Ursprung auf. Du behältst dabei jederzeit die Kontrolle und entscheidest selbst, welche Veränderungen du zulässt.

Nach der Hypnose reflektieren wir das Erlebte bei einer Tasse Bio‑Tee. Auch nach deinem Besuch begleite ich dich auf Wunsch per E‑Mail oder Telefon weiter.

Grundsätzlich ja. Fast jeder erlebt täglich spontane Trancezustände (z. B. beim Tagträumen). Entscheidend sind Vertrauen, eine klare Zielsetzung und die Bereitschaft, sich einzulassen. Menschen mit schweren kognitiven Beeinträchtigungen oder akuten Psychosen rate ich Fachärzt:innen  aufzusuchen.

Viele beschreiben ein Gefühl tiefer Ruhe, ähnlich einer Meditation: Der Körper ist entspannt, der Geist bleibt wach und aufmerksam. Der Klient hat jederzeit die Kontrolle und kann die Sitzung auf Wunsch unterbrechen.

  • Ängste & Panik
  • Steigerung von Selbstwert & Gelassenheit
  • Raucherentwöhnung
  • Gewichtsoptimierung
  • Stress‑ & Burnout‑Prävention
  • Schmerzen
  • Trauma‑Nachbearbeitung

In der Regel sind 1-3 Sitzungen je nach Anliegen und schwere des Themas. Den genauen Therapieumfang besprechen wir individuell im kostenfreien Erstgespräch.

Hypnose ist sicher, sofern sie von qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt wird. Du behältst jederzeit Deine Selbstbestimmung, unethische Suggestionen würden sofort abgelehnt. Nebenwirkungen sind selten und meist auf Entspannung (Schweregefühl, leichter „Trance‑Nachklang“) beschränkt.

Die erste Hypnosesitzung dauert ca. 2 bis 2,5 Stunden und kostet 320,- €.
Sie beinhaltet eine ausführliche Anamnese, eine individuell auf Dich abgestimmte Hypnose sowie eine Nachbetreuung per E-Mail.
Jede weitere Stunde (60 Minuten) kostet 160,- €.

Du kannst im Anschluss an die Sitzung bar, per EC-/Visakarte oder PayPal bezahlen.
Bitte beachte, dass Hypnose zwar ein anerkanntes Therapieverfahren ist, aber nicht von der Krankenkasse übernommen wird. Meine Privatpraxis ist auf Selbstzahler ausgerichtet.

Ja. Durch gezielte Arbeit mit dem Unterbewusstsein lassen sich körperliche Stressreaktionen regulieren und angstverstärkende Gedankenmuster durch sichere, gelassene Bilder ersetzen. Häufig berichten Klient:innen bereits nach einer Sitzung von mehr innerer Ruhe.

Gesprächstherapie wirkt primär über bewusste Einsicht. Hypnose setzt zusätzlich auf die Kraft des Unterbewusstseins und kann so tiefer liegende emotionale Ursachen adressieren. Beide Verfahren lassen sich ideal kombinieren.